Hilfeleistungskontingent
Wir wurden im Rahmen des Hilfeleistungskontingents zu einem Waldbrand im Tennenloher-Forst alarmiert. Zu unseren Aufgaben gehört während der Nachstunden Patrouillenfahrten um das betroffene Waldstück durchzuführen.
Wir wurden im Rahmen des Hilfeleistungskontingents zu einem Waldbrand im Tennenloher-Forst alarmiert. Zu unseren Aufgaben gehört während der Nachstunden Patrouillenfahrten um das betroffene Waldstück durchzuführen.
Lt. Alarmmeldung wurden wir zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeug auf die BAB 3 Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Einsatzlage:Es kam zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW auf Höhe der Ausfahrt Höchstadt-Ost. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den nachfolgenden Verkehr ab und betreuten die Insassen des Fahrzeugs, welche glücklicherweise nicht
THL 1 / VU mit PKW – AS 80 Höchstadt-Ost / AS 79 Pommersfelden Weiterlesen »
Lt. Alarmmeldung wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug zwischen Krausenbechhofen und Buch alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Einsatzlage:Ein PKW ist am Morgen aufgrund der tief stehenden Sonne gegen einen Baum gefahren.Die beiden Insassen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Unfallstelle wurde zusammen mit den Kameraden aus Buch gegen den nachfolgenden
Lt. Alarmmeldung wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeug und einer eingeschlossenen Person auf die BAB 3 Fahrtrichtung Passau alarmiert. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Einsatzlage:Es kam zu einem leichten Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den nachfolgenden Verkehr ab. Mithilfe der Kameraden aus Untermemmbach wurde anschließend die verschobene
THL 3 / VU 1 oder 2 PKW – AS 80 Höchstadt-Ost / AS 81 Erlangen-West Weiterlesen »
Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Einsatzlage: Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Kochgut ausgelöst.